Samstagskurs 2025

Das Projekt Samstagskurs gibt es auch im Jahr 2025. Die Frühlingsedition der Samstagskurse ist zur Zeit in Vorbereitung. Über den Ablauf der Vorbereitungen, die Anmeldung von DFKs und Kindern lesen Sie auf unserer Seite unter "Edition 2025".

Für die aktuellen Meldungen über unsere Samstagskurse besuchen Sie uns auch auf Facebook.

Samstagskurse werden von DFKs organisiert

Die Rahmenbedingungen für das Projekt schafft der VdG.
Jeder Samstagskurs wird jedoch mit der Unterstützung der lokalen Ortsgruppe der deutschen Minderheit veranstaltet. Erfahren Sie mehr über die Rolle von DFKs bei der Organisation von Samstagskursen, und wie wir die DFKs dabei unterstützen.

Weiter lesen
Flugzeug

Unterhaltung

Samstagskurs bedeutet für die Kinder spannende Erlebnisse: Spiele, Experimente, Wettbewerbe, alles vermischt mit Kultur, Tradition und Geschichte.

Gespräch

Sprache

Im Samstagskurs wird die deutsche Sprache aktiv genutzt, um die ethnokulturelle Identität zu stärken.

Leute

Gemeinschaft

Samstagskurse fördern die Integration der deutschen Volksgruppe und stärken das Gemeinschaftsgefühl.

Unsere Kursleiterinnen über unsere Samstagskurse

Dieses Projekt ermöglicht vielen Kindern die Begegnung mit der deutschen Sprache.

Kursleiterin DFK Oberglogau

Die Inhalte des Curriculums waren sehr hilfreich und haben meinen Unterricht bereichert.

Kursleiterin DFK Roschowitzdorf

Dank der Unterstützung der Eltern war der Kurs ein voller Erfolg.